- Home
- Online Software (Eco·Net)
- Energiespar Produkte
- Online Software (Eco·Net)
Online Software (Eco·Net)
Die Kombination von drahtlosen Geräten und all ihren Vorteilen mit einem Netzwerk von Steuerungsmodulen und einer Energiemanagement-Software bietet dem Hotel eine umfassende und leistungsstarke zentrale Steuerung über den PC an der Rezeption. Im drahtlosen Netzwerk ECO - NET fungiert die Verwaltungs- und Kontrollsoftware als Rückgrat des Netzwerks von Energiesparern, Sensoren und Steuerungsmodulen, die im Gebäude installiert sind.
Category: Energiespar Produkte
- Technical Information
- Documents
Technical Information
Online Software (ECO-NET)
- Modulares System mit der Möglichkeit der Installation in der Cloud und auf einem lokalen Server.
- Doppeltes Datenbanksystem, REDIS und MySQL, zur Gewährleistung einer schnellen Kommunikation und Persistenz der Daten.
- RabbitMQ Message-Queuing-System-Software, die von beliebten Messaging-Systemen wie Twitter oder Facebook verwendet wird.
- Sichere Kommunikation, die sowohl lokal als auch nach außen erfolgt. Für den Zugriff von außen werden Sicherheitszertifikate und sichere Ports verwendet.
- Das System ist für die Verwendung mit Browsern wie Chrome und Firefox optimiert.
- Entwicklung unter freier Software, Linux.
Die wichtigsten Vorteile und ihre bemerkenswertesten Merkmale:
- Fernüberwachung der Raumbedingungen
- Bewegungssteuerung: Raum frei oder besetzt durch Gäste oder Mitarbeiter.
- Management von Notfallwarnungen: Alarme, die von jedem Raum auf dem Bildschirm durch aufkommende Nachrichten und parallel dazu per E-Mail empfangen werden.
- Benutzungsbereite Räume: Zeigt die Räume an, die für die Belegung durch Gäste bereit sind.
- Fehler: Zimmer mit einem anstehenden Reparaturfehler werden in rot angezeigt.
- Alarm bei offener Tür: Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn die Tür offen ist.
Fernsteuerung des Zimmers:
- Schalten Sie das Licht oder die Klimaanlage individuell, zonenweise oder etagenweise aus.
- Einstellung der maximalen und minimalen Komforttemperatur für Sommer und Winter.
- Einstellung der Höchst- und Mindesttemperatur unabhängig von der am Raumthermostat angezeigten Temperatur.
- Verlängern Sie das Ablaufdatum der Zimmerkarte.
Fernwartung:
- Bericht über den Batteriestatus des Sensors.
- Bericht über Kommunikationsfehler.
- Raumausfallwarnungen über Fehlerkarten.
Benutzerdefinierte Berichte:
- Verbrauch pro Raum.
- Liste der benutzungsbereiten Räume.
- Verweildauer des Mitarbeiters im Raum.
- Aktivierungszeit der Relais.
- Liste der Räume mit schwachen Batterien oder mit Kommunikationsfehlern.
Documents